1934 | Gründung in Remscheid ... zur Metzgerei kam das Transportgeschäft. Es folgte ein kontinuierlicher Ausbau der Fleisch- und Viehtransporte. |
1942-1945 | Zwangsrekrutierung eines LKW durch die Wehrmacht. |
1950 | Wilhelm Budde jun. kommt aus russischer Gefangenschaft und führt zusammen mit seinem Vater Wilhelm Budde sen. den elterlichen Betrieb. |
1961 | Firmenaufspaltung ... Wilhelm Budde sen. Metzgerei / Wilhelm Budde jr. Transporte |
1972 | Bis zu diesem Zeitpunkt war Budde in erster Linie auf Vieh-Transporte spezialisiert. Seit 1972 sind die Bereiche Bahnspedition und Explosivstofftransporte hinzugekommen. |
1975 | Wilhelm Budde Junior und Karl-Heinz Budde beschließen, sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Es entstehen die Unternehmen Wilhelm Budde Transporte & Bahnspedition in Remscheid und Karl-Heinz Budde Spedition und Lagerung in Radevormwald. |
1987 | Gründung der Niederlassung Vallendar am Rhein |
1988 | Gründung der Niederlassung Hürth |
1989 | Gründung der Niederlassung Schönebeck an der Elbe |
1990 | Gründung der Niederlassung Coswig |
1994 | Die beiden Unternehmen Budde beschließen, künftig enger zusammen zu arbeiten. |
1995 | Erweiterung um den Geschäftsbereich Event- und Messeservice |
1999 | Budde zeigt erneut Innovationskraft. Logistik ist mehr und es entsteht der Bereich Lager- und Kontrakt-Logisitik |
2000 | Optimale Prozesse und moderne Technik sind wesentliche Erfolgsfaktoren und die Grundlage für Wirtschaftlichkeit. Die Fahrzeuge werden mit Navigationssystemen ausgestattet, Budde bietet dem Kunden eine Sendungsverfolgung an und Telematik Systeme werden beschafft. |
2002 | Auch die Organisation des administrativen Bereichs wird weiter optimiert. Das Bürogebäude wird neu strukturiert und Arbeitsabläufe verbessert. |
2004 | Der Fuhrpark wird aufgerüstet, die Fahrzeuge werden mit Mitnahmestaplern ausgerüstet. Nach 70 Jahren Traditionsgeschichte steigt Daniela Budde in den Familienbetrieb ein. |
2005 | Weitere logistische Kapazitäten werden in Form eines Gefahrgutlagers für alle Explosivstoffklassen geschaffen. |
2006 | Kontinuierlicher Ausbau der betrieblichen Sicherheit und Vorbereitung auf das QS-Management. |
2007 | Daniela Budde wird als Prokuristin ins Handelsregister eingetragen. |
2008 | Kontinuierliche Umstellung des Fuhrparks auf EURO 5 Norm und Sicherheitssysteme wie z.B. Abstandswarnsystem, Spurhalteassistent und ESP, Auflieger mit Ladungssicherungszertifikat, erster EX III Faltwandkoffersattelauflieger mit Mitnahmestapler trifft ein. |
2009 | Ein ergreifendes Jahr beginnt: 01.01.2009 die BLS ist nunmehr 35 Jahre in Radevormwald 01.02.2009 verstarb unser Seniorchef Wilhelm Budde jun. im Alter von 81 Jahren 01.08.2009 75 Jahre Traditionsgeschichte werden gefeiert |
2010 | Berufsqualifikationen sind dringend notwendig, darum wird für das Jahr 2011 der Fokus voll und ganz auf Aus- und Weiterbildung, sowie auf die Fortbildung gerichtet. Es werden weitere Speditionskaufleute und Berufskraftfahrer ausgebildet, sowie die Berufskraftfahrerweiterbildung; beschleunigte Grundqualifikation von 140 Stunden und für die Besitzständler die 35 Stunden (5x7 Stunden) Schulung zwecks Berufsqualifikation angeboten. |
2011 | Eigene öffentliche KFZ-Meisterwerkstatt, der 01.11.2011 ist wiederum ein neuer erreichter Meilenstein in der Geschichte, des Budde Networks. Die eigene öffentlich geführte KFZ-Meister Werkstatt bereichert das Unternehmen und bieten zugleich als einzige LKW-Werkstatt am Ort in Radevormwald ein umfangreiches Service-Paket für ein breites Kundenklientel. Es werden z.B. eine LKW-Waschanlage, Unfallschäden-Reparaturen und SP / TÜV /Tachotest und AU, sowie Service und Wartungsarbeiten rund um den Nutzfahrzeugbereich für LKW und Busse angeboten. Leihfahrzeuge in allen Größenordnungen stehen ebenfalls im Portfolio. |
2012 | Kauf des neuen Betriebsgeländes und kontinuierlicher Ausbau der Position im Markt. |
2013 | Der Bereich NFZ-Werkstatt wird um die Sparte Fahrzeugbau erweitert. Im ersten Halbjahr werden die ersten LKW-Aufbauten in Spezialausfertigung produziert und ausgeliefert. |
2014 | 01.08.2014 - 80 Jahre Budde: Angeschafft wurden in diesem Jahr zusätzlich: Drei Achs-Schwerlastzugmaschine mit 4 achsigem Tieflade-Auflieger, mit einem max. Gesamtzuggewicht von 70 Tonnen und mit 36 Tonnen Nutzlast. In dieser Kombination mit einer Ladebreite von 4,50 Meter und einer Laderaumhöhe von 3,60 Meter unter Plane sind jetzt realisierbar. "The green Power of Transport" wird ein weiterer Bestandteil unserer Firmenphilosophie. |
2015 | 01.01.2015 Ein signifikantes Datum für die Budde Logistik: Nach 80 Jahren am Standort Remscheid Lüttringhausen und 40 Jahren am Standort Radevormwald Mermbacher Straße ist nunmehr auch in Radevormwald in der Röntgenstraße/Dahlienstraße das erweiterte operative Geschäft der BLS Budde GmbH. Alle zum Budde-Network gehörenden Firmen haben ihre Verwaltung ab diesem Datum unter einem Dach in der Röntgenstraße 15, wodurch auch eine zentrale Telefon- und E-Mailverbindung geschaffen wurde. |
2016 | 01.11.2016 - 5 Jahre Budde Truck Service: Die Spedition baut das Portfolio weiter aus. Der Bereich temperaturgeführter Transport wird durch Kühlauflieger mit Ladebordwand erweitert und der erste 2to Allroad-Mitnahmestapler erhält Einzug. |
2017 | Die NFZ-Werkstatt wird mit neuem Bremsenprüfstand gemäß der Anforderungen ab 2018 modernisiert. Die Lagerlogistik erhält immer mehr Bedeutung: FIFI/HIFO/LIFO/LOFO sind bei uns Bestandteil eines gut funktionierenden Lagers. Auch auf eine korrekte Temperaturführung wird geachtet. Unsere bereits vorhandene Telematik wurde durch modernere, umfangreichere Telematik ersetzt.. Fahrer, - Fahrzeug,- und Sendungsdaten werden in Echtzeit übertragen. Somit sind die Sendungsverfolgung und die Einhaltung der EG-Sozialvorschriften noch genauer gegeben. |
2018 | Die Warehouse-Logistik nimmt so rapide zu, dass 2 weitere Lager dazu kamen. Auch die Flurförderzeuge wurden dem steigenden Bedarf angepasst, sodass jetzt auch ein 7 Tonnen Gabelstapler für schwere Lasten zum Einsatz kommt. Aus der Budde Truck Service UG wird die Budde Truck Service GmbH. |
2019 | Die Budde Truck Service rüstet sich mit modernsten Gerätschaften für die digitale Zukunft, wie zum Beispiel der Anschaffung einer Laser-Achsmess-Anlage sowie die Aufrüstung der Prüfeinheit zur Prüfung der neuen Tachographen 4.0 gemäß Fahrtenschreiberprüfverordnung nach §57 b.. Die Budde Logistik erhält einen neuen geräuschamen Doppelstock-Kühlauflieger mit Ladebordwand FRC und ADR Zulassung. Und wir feiern unser 85-jähriges Bestehen mit einer großen Party.
|
02.08.2019 | Unsere Juniorchefin hat ihren Traumprinzen geheiratet. Dieser unterstützt nun auch unser Familienunternehmen tatkräftig. |
2020 | Der Umwelt zur Liebe geht der erste LNG betriebene Gas LKW in Betrieb Covid 19 bringt uns zum Umdenken und stellt uns vor einige Herausforderungen. Messe- Event- und Feuerwerkstransporte brechen vollständig ein - wir erschließnen erfolgreich neue Märkte. |
2021 | Auch diesem Jahr stehen viele Entscheidungen bevor: Wir forcieren die Digitalisierung und optimieren die Strukturen und Prozesse in unseren Unternehmensbereichen. Die ersten optimierten Auflieger treffen ein |
01.11.2021 | Wir können auf 10 Jahre Budde Truck Service zurückblicken und freuen uns auf die Zukunft im Bereich Wartung und Instandsetzung von Nfz`s |
2022 | Der drastische Anstieg der Treibstoffpreise stellt auch die Transport- und Logistikbranche vor neue Herausforderungen - es wir dein turbolentes Jahr! Die Budde Truck Service rüstet auf - unser Ziel ist umfassender Service und höchste Kundenzufriedenheit! Wir setzen nun neueste Abgasuntersuchungstechnik ein und stellen uns den Anforderungen des §57. Mit dem neuen Equipment kann ab sofort vom analogen bis zum neuesten digitalen Tachograph alles gesetzkonform geprüft werden. Auch in der Spedition gibt es keinen Stillstand: Daniela Budde ist nun nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit und 10 Jahren Prokuristin, Mitinhaberin der BLS Budde GmbH. Ihr Mann Markus Budde-Felbecker bereitet sich auf die Wachablösung vor. Karl Heinz Budde wird in diesem Jahr 50 Jahre im Speditionsgewerbe tätig sein und bereitet sich auf den Ruhestand vor. Sein Ziel ist es, weiterhin beratent tätig zu sein und mit 70 dann nur noch den BKF Schulungen zu widmen. Sicher ist aber...: er wird immer wieder ein Auge auf alle Dinge bei Budde haben und steht mit seiner Erfahrung und Expertise zur Verfügung. |